Ausleihe

Die Wanderausstellung kann bis Ende 2020 gegen eine Leihgebühr ausgeliehen werden. Über die Ausleihbedingungen und die Preisgestaltung informiert Sie unser Projektleiter Andreas Pitz. Die Leihgebühr beinhaltet die Anwesenheit des Projektleiters und Kurator beim Aufbau und bei der Ausstellungseröffnung / Vernissage incl. Führung.

Gängige Stellwandsysteme sind in der Regel als Präsentationsfläche ungeeignet. Zur Hängung werden professionelle Galerieleisten benötigt, ideal ist die Befestigung mit Nägeln und Schraubhaken. Da die Exponate zum Teil sehr wertvoll sind, muss aus versicherungsrechtlichen Gründen während der Öffnungszeiten der Ausstellung immer eine Aufsichtsperson anwesend sein.

Die große Ausstellung mit zum Teil großformatigen Exponaten benötigt ca. 150-200m laufende Wandfläche. Ideale Ausstellungsorte sind Museen, Kunsthallen und Kulturkirchen, da diese in der Regel über die notwendige Infrastruktur verfügen.

Wenn Sie nicht über diese räumlichen oder finanziellen Möglichkeiten verfügen, können Sie auch eine kleinere Version der Ausstellung ausleihen. Diese beinhaltet ca. 40-60 Exponate. 

Sollten Sie Interesse haben, setzten Sie sich bitte direkt mit unserem Projektleiter, Herrn Andreas Pitz, in Verbindung.

Kontakt

Evangelischer Bundesfachverband

Existenzsicherung und Teilhabe e.V. (EBET)

Wohnungsnotfall- und Straffälligenhilfe

Caroline Michaelis- Straße 1

10115 Berlin

 

Rolf Keicher

+49 (0) 30 65211 1652

ebet@diakonie.de

 

 

 

Projektleiter und Kurator

Andreas Pitz

+49 (0) 170 22 35 288

pitz-nierstein@t-online.de