Annette Günter

Freiheit, Gleichheit, Arbeit!
Arbeit statt Almosen!Annette Günter, Jahrgang 1978, lebt und arbeitet in Darmstadt und Offenbach.
Sie studierte an der Hochschule Darmstadt Kommunikationsdesign, nachdem sie bereits eine Fotografenausbildung am renommierten Foto und Medien Forum in Kiel abgeschlossen hatte.
Gesellschaftliche und soziale Themen liegen der Fotografin besonders am Herzen.
Das Projekt Freiheit, Gleichheit, Arbeit ist aus dem Wunsch heraus entstanden etwas Allgemeinnütziges auf die Beine zu stellen. Sie wollte ihr direktes Umfeld bewusst positiv beeinflussen. Die Diplomdesignerin: "Deswegen ging ich dabei auch nicht zu irgendeiner Anlaufstelle für Obdachlose, sondern in die Teestube KONKRET, die kaum 50m von meiner eigenen Haustür entfernt liegt, die MitarbeiterInnen und BesucherInnen dort waren sehr offen für meine Idee und sehr kooperativ." Insgesamt 5 ehemalige und derzeitige wohnungslose Frauen und Männer haben bei der Entstehung des Bildes engagiert mitgewirkt.
Annette Günter möchte mit „Freiheit, Gleichheit, Arbeit! - Arbeit statt Almosen!“ auf eine gesellschaftliche Schieflage aufmerksam machen und zum Nachdenken anregen.
Sie fragt sich: Welchen Wert hat ein Mensch, wenn er keine Arbeit hat, mit der er sich identifizieren kann?
Aus der Bildidee entstand ein Bild im Format 3,00m x 2,00m, das Motiv ist mittlerweile aber auch als Postkarte und Poster erhältlich.
Frank Hillerich, Dipl. Sozialpädagoge, Teestube KONKRET, Darmstadt